Ich habe für 2025 noch freie Termine – hier anfragen!

Menü

Terminanfrage

Hochzeitsfotograf in Düsseldorf

Ihr Lieben! Ich bin Sebastian von haseglück. Fotografie. Ich bin Hochzeitsfotograf in Düsseldorf. Vermutlich seid ihr auf der Suche nach einem Hochzeitsfotografen in Düsseldorf für Eure Hochzeitsfotos in Düsseldorf und deshalb auf dieser Seite gelandet. Als Fotograf in Düsseldorf bin ich vor einigen Jahren zur Hochzeitsfotografie gekommen: seitdem begleite ich Paare, Verliebte, Verlobte und Menschen am schönsten Tag ihres Lebens, um ihre persönliche Glücksgeschichte fotografisch zu dokumentieren. Auf dieser Seite möchte ich Euch als Hochzeitsfotograf Düsseldorf ein paar Tipps und Empfehlungen für Eure Hochzeitsfeier in Düsseldorf und auch für eine Trauung in Düsseldorf geben.
Hochzeitsfotograf Düsseldorf

Hochzeitsfotos in Düsseldorf

Hochzeitsfotograf Düsseldorf - Trauung und Hochzeit in Düsseldorf

Heiraten in Düsseldorf: Standesämter, Kirchen & Traumlocations für deine Hochzeit

Düsseldorf vereint urbanen Charme mit romantischen Kulissen – perfekt für unvergessliche Hochzeiten. Als Hochzeitsfotograf kenne ich die besten Spots und gehe mit dir durch die wichtigsten Infos zu Standesämtern, kirchlichen Trauungen und außergewöhnlichen Hochzeitslocations.

Wer in Düsseldorf den Bund der Ehe schließen möchte, findet eine vielfältige Auswahl an Traumkulissen für die standesamtliche Trauung – von klassischen Amtsräumen bis zu ungewöhnlichen Ambiente-Locations. Als Hochzeitsfotograf begleite ich Paare regelmäßig zu diesen besonderen Orten und verrate, was man bei der Planung beachten sollte.

Standesamtliche Trauungen in Düsseldorf

Die klassische Variante: Standesamt Inselstraße

Das Standesamt in der Inselstraße 17 bietet drei schlichte Trauzimmer, in denen bis zu 25 Gäste Platz finden. Besonders praktisch ist die Live-Streaming-Option in Trauzimmer 3, mit der man entfernte Gäste digital dazu schalten kann. Termine bucht man hier montags bis freitags zwischen 9:45 und 12:45 Uhr.  Ein Tipp: Nach der Zeremonie lohnt sich ein Spaziergang zum nahen Hofgarten für natürliche Paarbilder im Grünen.

Märchenhaft heiraten: Standesamt Schloss Benrath

Für eine royale Atmosphäre wählt man das Standesamt im barocken Schloss Benrath. Der historische Prinzensaal mit Kristallleuchtern und Stuckdecken bietet Platz für bis zu 70 Gäste. Allerdings plant man hier frühzeitig: Termine reserviert man sechs Monate im Voraus online, und die Trauungen finden nur von April bis November statt. Die Location-Miete ist  eine Investition, die sich durch einzigartige Fotos im Schlossgarten oder vor der weißen Sandsteinfassade auszahlt.

Außergewöhnliche Ambiente-Trauungen

Wer es individuell mag, kann in Düsseldorf an ungewöhnlichen Orten heiraten. Auf dem Traufloß am Unterbacher See tauscht man die Ringe mit Blick aufs Wasser – eine intime Option für bis zu acht Gäste. Noch spektakulärer wird es auf einem der Rheinschiffe, wo man während der Fahrt die Skyline im Hintergrund hat. Kunstliebhaber entscheiden sich für das Hetjens Museum, dessen backsteinerne Gewölbe eine besondere Atmosphäre schaffen.

Kirchliche Trauungen: Evangelisch & katholisch

Evangelische Trauung
Voraussetzung: Mindestens ein Partner ist evangelisch.
Ablauf: Traugespräch mit Pfarrer:in, öffentlicher Gottesdienst mit persönlichem Trauspruch.
Beliebte Kirchen:
St. Nikolaus (Himmelgeist): Idyllische Dorfkirche nahe Schloss Meierhof.
Matthäuskirche (Bochum): Helle, lichtdurchflutete Kirche mit langem Mittelgang.

Katholische Trauung
Voraussetzung: Beide Partner sind getauft, Traugespräch erforderlich.

Highlight-Kirchen:
St. Cäcilia (Hubbelrath): Kleine weiße Kirche mit grünen Holzbänken und Garten für Fotos4.
Basilika St. Laurentius (Wuppertal): Prunkvoller Altar und orange Fassade.

Fotogene Momente einfangen

Als Fotograf schätze ich die Lichtverhältnisse im Spiegelsaal von Schloss Benrath, wo sich das Brautpaar in goldenen Wandspiegeln reflektiert. Am Unterbacher See nutzt man die Abendsonne für Silhouettenaufnahmen vor dem Wasser. Und in der Inselstraße kombiniert man die offizielle Zeremonie mit spontanen Porträts vor der modernen Architektur des Medienhafens.

Ob man sich für ein historisches Schloss, ein urbanes Trauzimmer oder eine schwimmende Zeremonie entscheidet – Düsseldorf bietet für jeden Stil die passende Location. Mit der richtigen Planung entstehen hier Hochzeitsbilder, die nicht nur Erinnerungen bewahren, sondern echte Kunstwerke werden.

Wissenswertes über meine Arbeit als Hochzeitsfotograf in Düsseldorf

Meine Arbeit als Hochzeitsfotograf Düsseldorf unterscheidet sich vielleicht in einigen Punkten von der Arbeit vieler klassischer Fotografen in Düsseldorf  - denn ich halte nicht viel von gestellten Aufnahmen und künstlichem Posing. Stattdessen versuche ich vielmehr, die Momente so einzufangen, wie sie gerade sind - im Idealfall so, dass die Personen nicht einmal merken, dass sie gerade fotografiert werden. Denn nur so kann man in meinen Augen echte Emotionen und Momente einfangen, die nachhaltig in Erinnerung bleiben. Düsseldorf hat neben den schönen, bekannten Fotolocations auch ein paar wirklich tolle, unbekanntere Orte für ein Paarshooting in Düsseldorf - Hochzeitsfotos in Düsseldorf findet ihr hier! Abschließend noch ein paar Worte zu meiner Bildbearbeitung: Als Hochzeitsfotograf Düsseldorf liebe ich echte und natürliche Farben und Hauttöne! Nicht nur die Momente auf den Bildern sollen authentisch sein, sondern auch der Bildstil. Ich möchte keinen Trends hinterherlaufen, sondern mein Anspruch ist es, dass ihr auch in vielen Jahren noch Freude an euren Fotos habt. Wie das aussehen kann, könnt ihr euch in den Reportagen ansehen. Meint ihr, dass meine Arbeitsweise zu euch passen könnte? Dann sollten wir uns kennenlernen! Schickt mir gerne eine Anfrage über das Kontaktformular, um zu besprechen, ob Euer gewünschter Termin noch frei ist, um Eure Hochzeit in Düsseldorf zu begleiten. Ich melde mich so schnell wie möglich bei Euch. Ich freue mich, Euer Hochzeitsfotograf Düsseldorf zu sein!